Unsere Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 27 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Neben einer jugendgerechten feuerwehrtechnischen Ausbildung kommen auch Sport, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Unterstützt von mehreren Betreuern leitet Maik Pape die JF. Hat ihr Sohn, ihre Tochter Interesse an der Jugendfeurwehr? Dann nutzen sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben uns unter jugendfeuerwehr(at)ff-mulsum.de an. Wir melden uns.
Im Jahr 2019 feierte unsere Jugendfeuerwehr bereits ihr 45-jähriges Jubiläum. Nichtdestotrotz ist sie so jung wie eh und jeh.
Hier werden in loser Folge Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr dargestellt. Aktionen aus der Vergangenheit findet ihr hier.
Bereits seit der Vor-Corona-Zeit planen und üben wir für die Teilnahme am internationalen CTIF-Wettkampf. Wir hatten Übungsgeräte angeschafft und entsprechend geübt. Jetzt war es endlich soweit, unserer ersten Teilnahme am CTIF-Wettkampfformat stand nichts mehr im Wege. Wir haben uns sehr achtbar geschlagen, ohne jeden Fehler haben wir als Landkreisbeste Jugendfeuerwehr einen fünften Platz erreicht. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir werden neben den üblichen Jugendfeuerwehrwettkämpfen weiterhin für dieses Format üben und an Wettkämpfen teilnehmen.
Wir sagen "Danke schön" für eine großzügige Spende, die im Mai 2021 von der LVM-Agentur H.-C. Schrötke an den Förderverein, zweckgebunden für die Jugendfeuerwehr, gegangen ist. Wir werden dieses Geld für die Komplettierung unserer CTIF-Wettkampfübungsgeräte verwenden. Wir planen die Teilnahme an diesem internationalen Wettkampfformat für die Nach-Corona-Zeit.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Wohlfühldiele in Fredenbeck. Sie haben unser diesjähriges Zeltlager mit einem schönen Gutschein unterstützt. Details dazu im nebenstehenden Artikel aus dem Fredenbecker Blick vom Juli 2018.
Ein weiteres "Danke schön" gilt dem Landfrauenverein Mulsum und Umgebung e.V. Die Landfrauen hatten sich auf dem diesjährigen Erntefest mit einem Verkaufsstand für allerlei Gebrauchs- und Deko-Artikel beteiligt. Den Erlös dieser Aktion in Höhe von 600,-€ spendeten sie uns, der Jugendfeuerwehr Mulsum. Dafür sagen wir von Herzen "Danke schön". Dies ist ein weiterer großer Schritt für die geplante Anschaffung unseres neuen Jugendfeuerwehr-Zeltes.
Und zwar für großzügig gesponserte Pullover für die Jugendfeuerwehr. Unser Dank gilt den Firmen Bauunternehmen Hauke Wiebusch, Automobile Schulz & Holst sowie der Kreissparkasse Stade. Details im nebenstehenden Artikel aus dem Fredenbecker Blick im November 2016.
Eine Spendenübergabe der Arbeitsgemeinschaft "Aktiv für Mulsum" an die Jugendfeuerwehr Mulsum ist im nebenstehenden Artikel aus August 2015 dokumentiert.
Die Jugendfeuerwehr Mulsum sagt:
"Danke Schön"
In einer Sonderbeilage im Mittwochsjournal des Tageblatts zu "50 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Stade" im Juni 2021 wurde auch unsere JF in einem Artikel vorgestellt.