Zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW´s wurden wir am Abend in die Straße Heerloge gerufen. Wir führten die notwendigen Sicherungs- und Hilfeleistungsmaßnahmen durch.
AED-Einsatz: Zu einer Hilfeleistung wurden wir in der Nacht nach einem Treppensturz einer Person gerufen. Wir führten die notwendigen Maßnahmen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt durch.
Der erste Herbststurm des Jahres hatte im Willaher Moorweg am Vormittag für einen vollgelaufenen Keller gesorgt. Das Wasser wurde von uns abgepumpt und die Situation geklärt.
Zu einer Personensuche wurden wir am späten Nachmittag alarmiert. Eine, in Teilen hilflose Person, wurde seit einiger Zeit vermisst. Die Person wurde nach einiger Zeit wohlbehalten aufgefunden.
Zu einem PKW-Brand in Essel wurden wir alarmiert. Hier unterstüzten wir bei den Löscharbeiten.
Feueralarm in einer Flüchtlingsunterkunft wurde am frühen Nachmittag gemeldet. Vor Ort hatte in einer Wohnung ein Rauchmelder angesprochen. Nach Öffnen der Tür wurde in der verqualmten Wohnung ein vergessenes Essen auf dem Herd entdeckt. Wir hatten die Situation schnell unter Kontrolle.
In der Straße Im Dänsch drohte am Vormittag ein starker, abgebrochener Ast auf die Straße zu fallen. Dieser wurde von uns entfernt.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir in den frühen Morgenstunden gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer war in einer Kurve geradeaus in einer Hauswand gelandet. Wir führten die notwendigen Ersthelfer-, Sicherungs- und Aufräumarbeiten durch.
Zu einer Personensuche wurden wir kurz nach Mitternacht alarmiert.
Nach ergiebigen Regenfällen wurden wir am frühen Abend in den Apfelstieg gerufen. Hier war Wasser in einen Keller gelaufen und mußte abgepumpt werden.
Wir führten die Absperrung und Sicherung von drei Umzügen im Rahmen des Mulsumer Schützenfestes durch.
In der Straße Flahkamp drohte am Nachmittag ein starker, abgebrochener Ast auf die Straße zu fallen. Dieser wurde von uns entfernt.
Ein starker Ast eines Straßenbaums drohte in der Stader Straße auf die Straße zu fallen. Dieser wurde von uns, mit Unterstützung der Bremervörder Drehleiter, entfernt.
Eine Bewohnerin des örtlichen Altenheims war in der Nacht in eine mißliche Lage geraten und eingeklemmt. Wir befreiten die eingeklemmte Person.
Einen umgestürzten Baum mußten wir am Abend in der Straße Immenhof entfernen.
Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Fredenbeck, sowie mehrere Personen im Gebäude, wurde am Nachmittag gemeldet. Hier unterstützten wir, neben weiteren Wehren, bei den Löscharbeiten.
Zu einem Vegetationsbrand wurden wir in den Mulsumer Schierel alarmiert.
Zu einer Türöffnung wurden wir am Vormittag in den Mühlenweg gerufen. Dieser Einsatz wurde aber nach wenigen Minuten zurückgenommen, da die Situation sich offenbar geklärt hatte.
Ein Gasaustritt mit Feuer in einem Gebäude wurde am frühen Abend in Kutenholz gemeldet. Letztlich stellte es sich als Fehlalarm, bzw. böswillige Alarmierung heraus. Wir brauchten nicht weiter tätig zu werden.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Nachmittag zum Rübenkamp gerufen. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Wir führten die notwendigen Maßnahmen durch. Neben uns waren Polizei, mehrere Notärzte und RTW´s, sowie die Wehren aus Hagenah, Schwinge, Fredenbeck und Kutenholz im Einsatz.
Ein Gebäudebrand in Kutenholz wurde am Nachmittag gemeldet. Wir rückten aus, brauchten aber nicht weiter tätig zu werden, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Ein Strauchbrand in Kutenholz, so die Alarmmeldung am Samstag Mittag. Wir unterstützten bei den Löscharbeiten.
Zu einem Trafobrand an einer PV-Anlage wurden wir nach Hagenah gerufen. Hier unterstützten wir bei den Löscharbeiten.
AED-Einsatz: Zu einer Reanimation wurden wir in der Nacht gerufen. Wir führten die notwendigen Maßnahmen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt durch.
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Nachmittag zum Rübenkamp gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Wir führten die notwendigen Maßnahmen durch. Neben uns waren Polizei, Notarzt, zwei RTW und eine Mitarbeiterin der technischen Bereitschaft des Landkreis Stade im Einsatz.
AED-Einsatz: Zu einer Reanimation wurden wir am Vormittag gerufen. Wir führten die notwendigen Maßnahmen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt durch.
AED-Einsatz: Zu einer Reanimation wurden wir am Morgen gerufen. Wir führten die notwendigen Maßnahmen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt durch.
AED-Einsatz: Zu einer Reanimation wurden wir am Vormittag gerufen. Wir führten die notwendigen Maßnahmen bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt durch.
Auf dem Parkplatz eines Elektrounternehmens in Kutenholz brannten am Abend zwei Verkaufswagen. Wir unterstützten bei den Löscharbeiten.
Zu einem Scheunen- und Garagenbrand wurden wir am Nachmittag nach Sadersdorf gerufen. Hier unterstützten wir bei den Löscharbeiten. Neben uns waren die Wehren aus Kutenholz, Fredenbeck, Farven und Bremervörde im Einsatz.
Am Sonntagmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Essel gerufen. Ein Verkehrsteilnehmer war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Hier unterstützten wir bei den Rettungs-und Aufräummaßnahmen.